Bien qu'il fut l'un des peintres les plus importants et renommés des Pays-Bas méridionaux, Théodore van Loon (1581-1649) est progressivement tombé dans l'oubli....
Entre 1894 et 1911, 24 Luxembourgeois se rendent à Han Yang pour construire les usines sidérurgiques les plus modernes et les plus puissantes de Chine. L'initiative remonte à...
Leider ist für das alte China keine ausführliche Beschreibung des Totenkults und der Jenseitsvorstellungen überliefert. Bisher stützte sich die Forschung daher auf vereinzelte...
Sous l'influence de la Contre-Réforme, une nouvelle géographie sacrée s'est établie dans les Pays-Bas au début du XVIIe siècle, dans laquelle le lieu de...
Les décennies précédant la Première guerre mondiale ont été marquées par une restructuration importante de l'économie mondiale, liée...
Vum Anna May Wong bis bei de Jackie Chan. Vum Dr. Fu Man Chu bis bei den Charlie Chan. Vun der „Gieler Gefor" bis bei d'Helde vum Kung-Fu, iwwert d'Unhänger vum...
Le parcours de Jean Mich est caractéristique d'un artiste global dans les années de la Belle
Époque. Luxembourgeois ayant étudié et travaillé...
À la fin de l'âge du Bronze, après avoir bénéficié d'améliorations constantes, l'armement a connu en
Chine plusieurs changements majeurs...
Ying Zheng, qui devait devenir le Premier empereur de Chine, n'était au départ que le souverain d'un État chinois parmi d'autres. En prolongeant les réformes...
Virun honnert Joer ass d 'Prinzessin Charlotte Grande-Duchesse vu Lëtzebuerg ginn. Si huet den Eed op d'lëtzebuerger Konstitutioun den 18. Januar 1919 geleescht. Dëst Evenement ass...
Den Alex Bodry ass e begeeschterte Kenner vum Art nouveau a vum Art déco zu Lëtzebuerg. Iwwert dee Wee ass hie viru Joren a Kontakt komm mat Wierker vum Jean Mich, iwwert deem säi...
Ce qui devait être un traitement de peinture des plus classiques s'est finalement avéré une recherche de l'original soulevant une multitude de challenges techniques, de...
La porcelaine, une matière belle et exigeante, présente des problématiques particulières en conservation-restauration. Différentes étapes seront...
Principalement actif à Bruxelles, le peintre flamand Théodore van Loon (1581-1649) se rendit trois fois à Rome (1602 à 1608, 1617-1618, 1628 -1631), où il put...
Au-delà des traitements superficiels (nettoyages, peintures, patines et protections), les sculptures de l'espace public requièrent régulièrement une intervention sur...
Zwei Restauratorinnen geben Einblick in die vielfältige Arbeit der archäologischen Restaurierungswerkstätten in Luxemburg; oder: Welche Herausforderungen stecken in Keramik, Eisen...
L'architecture Art déco se retrouve dans un nombre important de films datant des années 1920 et 1930. Des « art directors » tels que Cedric Gibbons, Van Nest Polglase...
Dr. Fred G. Meijer will speak about the rise and shine of still-life painting, addressing the various subject categories and approaches of the wide array of artists active during the period....
Dans l'entre-deux-guerres, la vie musicale au Luxembourg est plus que jamais ouverte à la modernité et aux courants internationaux. La création de l'Orchestre de...
1971 wurde in Altrier ein frühlatène-zeitliches
Brandgrab in einem Tumulus entdeckt.
Im Zentrum des Grabhügels lag die Urne,
ein etruskischer Stamnos, in einer...
L'architecture hôtelière des années 1920-30 est un sujet particulièrement passionnant reflétant non seulement l'évolution des infrastructures...
Les nouveaux matériaux de construction, les nouvelles connaissances de l'ingénierie, l'évolution de l'artisanat d'art et une progression des sciences bouleversent les...
L'expression « mystère étrusque » revient sans
cesse dès qu'on parle de ce peuple. Un des
aspects essentiels de ce mystère tient au fait
que...
With this talk, I would love to give an impression of how Rubens looked, analyzed and used external sources, how he was able to transform and appropriate ideas of other artists. His creative power...
Conférence en anglais
par Andrea Vincenti, échevin au tourisme de la mairie d'Orvieto.
La conférence sera suivie d'une dégustation de produits et de...
Dal 2000 in località Campo della Fiera di
Orvieto viene condotto uno scavo archeologico
diretto dalla Prof.ssa Simonetta Stopponi
dell'Università di Perugia. I...
Vortrag in deutscher Sprache organisiert von der Association luxembourgeoise pour l'histoire du verre (ALHV) und den Amis des Musées in Zusammenarbeit mit dem MNHA.
Vom Trinkglas...
Hans Hofmann hat sich als Lehrer viele Malstile zu eigen gemacht und seinen Schülern vermittelt, so gilt er mutmaßlich als „Erfinder" des „Dripping", das Jackson Pollock...
Hans Hofmann ist einer der wichtigsten Künstler und Kunstlehrer der amerikanischen Moderne des 20. Jahrhunderts und gilt als Hauptvertreter des Abstrakten Expressionismus. Aus seiner...
Von Christophe Marinheiro - auf französisch.
Konferenz in englischer Sprache von Lucinda Barnes, Curator Emerita, University of California, Berkeley Art Museum and Pacific Film Archiv.
Eintritt frei.
Conférence en français par Fernando António Baptista Pereira, professeur à la Faculté des Beaux-Arts de Lisbonne et Conseil du ministre de la Culture (Patrimoine...
Conférence en français par Marc Bruck
L'expansion européenne est sans conteste un des faits les plus marquants de l'histoire globale de ces 500 dernières années. Le Portugal en est le précurseur. Nous...
L'œuvre représente deux événements qui coïncident : le cortège funèbre de Charles Hugo (1826-1871), fils d'un...
Ein Vortrag auf Französisch. Eintritt frei.
Ein Vortrag von Paul Lesch auf Französisch. Eintritt frei.
Ein Vortrag von Stéphanie Kovacs auf Luxemburgisch. Eintritt frei.
Der erste Film der Bond-Reihe, Dr. No, erschien im Oktober 1962 auf dem Höhepunkt der Kubakrise, und bis zum endgültigen Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991 wurden nicht weniger...
Mit der Befreiung Luxemburgs durch die amerikanischen Truppen im Oktober 1944 wurde der intakte und funktionierende Sender von Radio Luxemburg in ein wichtiges Propagandainstrument verwandelt....
Mat der Konsolidéierung vum sougenannten Ostblock, sinn och fir Lëtzebuerger Entreprisen Dieren an den osteuropäeschen Staaten zougaangen. Virun allem d'Arbed,...
Im Jahr 1983 und 1986 fanden die internationalen Tagungen der umstrittenen World Anti-Communist- League (WACL) in Luxemburg statt.
In der Epoche des Kalten Krieges galt die 1966 in...
1966, als Steichen Picasso in Cannes besuchte, hänselte Pablo seinen Kumpel Edward: „‚Weißt du noch, wie ich dir den ersten Schwung von Gemälden mitgab, damit du sie in...
Auf Französisch am 2. Juni um 18 Uhr. Freier Eintritt.
Nur wenige Menschen in Luxemburg haben Kunst und Architektur so in den Dienst ihres Ruhmes gestellt wie Peter Ernst Graf von Mansfeld (1517-1604). Als Statthalter von Luxemburg ließ er sich...
H. Craig Hanna wird 1967 in Cleveland, Ohio (Vereinigte Staaten) geboren. Er zieht 1991 nach New York wo er an der Syracuse University und an der School of Visual...
Die erste Société des Amis des Musée, der Vorläufer der heutigen Amis des Musées d'Art et d'Histoire Luxembourg, wird 1926 gegründet. Im...
Sprache: luxemburgisch
demnächst nähere Informationen
Sprache: deutsch
Die vielfältigen Zeugnisse der altägyptischen Hochkultur, darunter Ganzkörpermumien und Mumienteile, sind sowohl für die...
Sprache: deutsch
Religion war ein wesentlicher Bestandteil des ägyptischen Alltagslebens. Heute noch fasziniert sie durch ihr facettenreiches...
Sprache: deutsch
Was aßen Menschen vor tausenden von Jahren? An welchen Krankheiten litten sie? Welche Medikamente nahmen sie ein, konsumierten sie...
Sprache: französisch
Seit dem berühmten Film The Mummy, gedreht 1932 von Karl Freund, sind ägyptische Mumien wesentlicher...
Der Restaurator für Mumien, Grabausstattung und altägyptische Objekte, Jens Klocke aus Hildesheim, berichtet von seiner Arbeit.
Kaum jemand verbringt mit Särgen und Mumien...
Im Rahmen der Ausstellung Obra Convidada - Guest Work organisiert das MNHA eine Vortragsreihe zum Thema Kunst in Portugal. Nach den Beiträgen von Anísio Franco et de Delfim...
Im Rahmen der Ausstellung Obra Convidada - Guest Work organisiert das MNHA eine Vortragsreihe zum Thema Kunst in Portugal. Unter dem Titel Kunst in Portugal - Betrachtung der...
Im Rahmen der Ausstellung Obra Convidada - Guest Work organisiert das Nationalmuseum für Geschichte und Kunst eine Vortragsreihe zum Thema Kunst in Portugal. Unter dem Titel...